Willkommen im Kloster Steinfeld

Gästehaus

Café & Laden

Historie & Klosteranlage

Auch wenn Steinfeld als geistlicher Ort über eine mehr als 1000-jährige Geschichte verfügt, feiern wir (durch Corona mit 2 Jahren Verspätung) 2023 das 900jährige Jubiläum der Gründung des Klosters..

1923 wurde es von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer übernommen und neu belebt. In der Anlage befinden sich heute ein Hotelbetrieb mit Café, ein Gymnasium und die Basilika.

Mehr zur Historie

Geistiges Leben

Das Kloster Steinfeld ein Kloster, das in seiner Zeit lebt.
Die Salvatorianer engagieren sich hier unter anderem als Schulträger des Hermann-Josef-Kollegs, als Lehrer, als Pfarrer in der GdG. Heute betreiben die Salvatorianer hier neben einem Klosterladen mit Klostercafé die Akademie Kloster Steinfeld und leiten das Gästehaus.

Mehr zu dem Orden der Salvatorianer

Mit dem Umzug der Trapistinnen von Dahlem nach Steinfeld wird das geistige Leben in Steinfeld durch einen weiteren Orden belebt.

Pfarrgemeinden

Steinfeld ist das Zentrum der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG).

Zur GdG

Stiftung Kloster Steinfeld

Die Stiftung Kloster Steinfeld wurde von den Salvatorianer mit der Aufgabe gegründet, das spirituelle und kulturelle Leben in Steinfeld zu fördern. Darüber hinaus fördert die Stiftung auch die Jugend- und Erwachsenenbildung, Projekte der Mildtätigkeit und den baulichen Erhalt der sakralen Einrichtungen.

Mehr zur Stiftung

Bildung und Kultur

Das Kloster Steinfeld ist ein Zentrum der Bildung und Kultur. Neben dem Gymnasium Hermann-Josef-Kolleg finden Sie die Akademie mit einem breiten Spektrum der Erwachsenenbildung. Zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt.

Gästehaus

Das Gästehaus mit seinen modernisierten vier Sterne Zimmern bietet als bodenständiges Hotel ein besonderes Ambiente für Einzelgäste oder Gruppen aus Unternehmen, Organisationen, für Hochzeiten oder andere private Feiern.

Mehr zum Gästehaus

Sie sind zu einem Besuch sehr herzlich eingeladen!

Virtuelle Tour durch unser Kloster

Das Kloster Steinfeld ist bis heute so vollständig erhalten wie kaum ein anderes der über tausendjährigen Klöster in Deutschland.

Seine Anfänge reichen mit dem Bau der ersten Kirche zurück bis in das Jahr 920.

Erleben Sie dieses beeindruckende Gebäudeensemble in einer virtuellen Tour.

Zur Tour

Aktuelle Informationen

Aktuelles

Die Schulfamilie feiert ihr Sommerfest

Mehr als 1500 Besucher und Besucherinnen kamen zum diesjährigen Schulfest des Hermann-Josef Kollegs und der Catena, Verein der Ehemaligen & Freunde des HJK Steinfeld. Liara,…
Aktuelles

Neue Pastoralreferentin stellt sich vor: Andrea Felden seit 28.08. neu in der Pfarrei Steinfeld-GdG

Guten Tag, ich bin die Neue! Mein Name ist Andrea Felden. Ich bin katholische Theologin, 45 Jahre alt, verheiratet, und Mutter von vier Kindern im…
Aktuelles

Stiftung Kloster Steinfeld – Workshop – „Quo Vadis“

Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstandes haben die weiter Entwicklung der Stiftung geplant Die Kuratoriumsvorsitzende Dr.Marion Gierden-Jülich, die Kuratoren Iris Poth, Dr.Heinz Joachim Koch und…

Infos rund um die Gottesdienste

Unsere GdG ( Gemeinschaft der Gemeinden ) besteht aus 14 Pfarrgemeinden, die es sich zur Aufgabe machen, nah am Menschen zu sein.

Aus diesem Grunde möchten wir unsere Informationen für die Menschen auch Zuhause verfügbar machen. Hier finden Sie alles wichtige über die Aufgaben, die Mitarbeiter und Gruppen, Gottesdienstzeiten die Orte der Gottesdienste und vieles mehr.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr erfahren

Aktuelle Veranstaltungen

15
Okt. 2023

Klangraumkonzert: „Ich hätt getanzt heut Nacht“

Melodienzauber aus Operette, Musical und Film Mitwirkende: Reinhild Steinschulte, Sopran Jörg Schreiner, Klavier Durch den Abend führt Michael Küßner   VVK-Stellen: Klostercafé Tel. 02441-889134 . Gästehaus . Tel. 02441-889131 . ...

Mehr erfahren
03
Dez. 2023

Vespermusik zum 1.Advent

J.S.Bach, "Herz und Mund und Tat und Leben" BWV 147 Ausführende: Chor an der Basilika Steinfeld

Mehr erfahren
09
Dez. 2023

Weihnachtsmarkt im Kloster Steinfeld

Samstag: 12 - 20 Uhr · Sonntag: 11 - 18 Uhr   Das Angebot ist breit gefächert und besteht hauptsächlich aus selbst gemachten Gegenständen. Dazu gehören Handwerkliches, Genähtes, Gestricktes, Keramik, ...

Mehr erfahren

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nutzen Sie schnell und einfach unser Online-Kontaktformular.