Skip to main content

Willkommen im Kloster Steinfeld

Gästehaus

Café & Laden

Stiftung

Akademie

Historie & Klosteranlage

Auch wenn Steinfeld als geistlicher Ort über eine mehr als 1000-jährige Geschichte verfügt, haben wir (durch Corona mit 2 Jahren Verspätung) 2023 das 900jährige Jubiläum der Gründung des Klosters gefeiert.

Im Kloster Steinfeld wird der hl.Hermann-Josef verehrt. Jedes Jahr am Wochenende vor Pfingsten findet das Hermann-Josef-Fest am Samstag und Sonntag statt.
Mehr zum hl.Hermann-Josef.

1923, wurde es von der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer übernommen und neu belebt. In der Anlage befinden sich heute ein Hotelbetrieb mit Café, ein Gymnasium und die Basilika.

Mehr zur Historie

Geistiges Leben

Das Kloster Steinfeld ein Kloster, das in seiner Zeit lebt.
Die Salvatorianer engagieren sich hier unter anderem als Schulträger des Hermann-Josef-Kollegs, als Lehrer, als Pfarrer in der GdG. Heute betreiben die Salvatorianer hier neben einem Klosterladen mit Klostercafé die Akademie Kloster Steinfeld und leiten das Gästehaus.

Mehr zu dem Orden der Salvatorianer

Mit dem Umzug der Trapistinnen von Dahlem nach Steinfeld wird das geistige Leben in Steinfeld durch einen weiteren Orden belebt.

Pfarrgemeinden

Steinfeld ist das Zentrum der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG).

Zur GdG

Stiftung Kloster Steinfeld

Die Stiftung Kloster Steinfeld wurde von den Salvatorianer mit der Aufgabe gegründet, das spirituelle und kulturelle Leben in Steinfeld zu fördern. Darüber hinaus fördert die Stiftung auch die Jugend- und Erwachsenenbildung, Projekte der Mildtätigkeit und den baulichen Erhalt der sakralen Einrichtungen.

Mehr zur Stiftung

Bildung und Kultur

Das Kloster Steinfeld ist ein Zentrum der Bildung und Kultur. Neben dem Gymnasium Hermann-Josef-Kolleg finden Sie die Akademie mit einem breiten Spektrum der Erwachsenenbildung. Zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt.

Gästehaus

Das Gästehaus mit seinen modernisierten vier Sterne Zimmern bietet als bodenständiges Hotel ein besonderes Ambiente für Einzelgäste oder Gruppen aus Unternehmen, Organisationen, für Hochzeiten oder andere private Feiern.

Mehr zum Gästehaus

Sie sind zu einem Besuch sehr herzlich eingeladen!

Virtuelle Tour durch unser Kloster

Das Kloster Steinfeld ist bis heute so vollständig erhalten wie kaum ein anderes der über tausendjährigen Klöster in Deutschland.

Seine Anfänge reichen mit dem Bau der ersten Kirche zurück bis in das Jahr 920.

Erleben Sie dieses beeindruckende Gebäudeensemble in einer virtuellen Tour.

Zur Tour

Aktuelle Informationen

Aktuelles

Stiftung Kuratorium Steinfeld – Begrüßt neuen Kurator: Roman Hövel

Wir freuen uns, Roman Hövel als neuen Kurator in unserem Kuratorium begrüßen zu dürfen! Roman Hövel ist als Ortsvorsteher Steinfeld, 2. Vorsitzender des Bürgervereins Steinfeld…
Aktuelles

Jahresauftakt Sitzung Kuratorium Stiftung Kloster Steinfeld

Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Kloster Steinfeld Zweimal pro Jahr tagt das Kuratorium der Stiftung, als Aufsichtsgremium der Stiftung und des Vorstandes. Am 11. Januar…
Aktuelles

Neu – Kooperation Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld und Musikschulverband Schleiden

Die Situation: Gerade im ländlichen Raum wird es in Anbetracht vermehrtem Ganztagsunterrichts immer schwieriger, eine fundierte und qualitativ hochwertige Instrumentalausbildung in der Musikschule zu besuchen.…

Infos rund um die Gottesdienste

Unsere GdG ( Gemeinschaft der Gemeinden ) besteht aus 14 Pfarrgemeinden, die es sich zur Aufgabe machen, nah am Menschen zu sein.

Aus diesem Grunde möchten wir unsere Informationen für die Menschen auch Zuhause verfügbar machen. Hier finden Sie alles wichtige über die Aufgaben, die Mitarbeiter und Gruppen, Gottesdienstzeiten die Orte der Gottesdienste und vieles mehr.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf Ihren Besuch.

Gottesdienste in der Hauskapelle/Klosterkapelle
Montag – Samstag          Laudes                                   08:00h
Montag – Donnerstag    hl. Messe, anschl. Vesper   17:30h

Gottesdienste in der Basilika
Freitag                              hl. Messe                                17:30h
Samstag                           Vorabendmesse                    17:30h
Sonntag                            hl. Messe    08:00h/10:00h/18:00h

Gottesdienste der Trapistinnen hl. Messe
Montags – Freitags                                                         07:30h
Sonn u. Feiertags                                                            09:00h

Führungen in der Basilika Sankt Potentinus  und im Kloster Steinfeld
jeden Sonntag :  14:00h – Treffpunkt Eingang Basilika (Ausnahmen s.Termine)

Mehr erfahren

Aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienste in der Hauskapelle/Klosterkapelle
Montag – Samstag:                  08:00h       Laudes
Montag – Donnerstag:            17:30 h       hl. Messe, anschl. Vesper

Gottesdienste in der Basilika
Freitag:                                      17:30h        hl. Messe
Samstag:                                   17:30h        Vorabendmesse
Sonntag:                                    08:00h / 10:00h / 18:00h  hl. Messe

Gottesdienste der Trappistinnen
Montags – Freitags:                 07:30h       hl.Messe
Sonntags u. Feiertags:            09:00h       hl. Messe

09
März. 2025

Orgelkonzert – BACH – Projekt – Basilika Steinfeld

Keine Kategorien

Orgelkonzert – BACH-Projekt Orgel: Misun Kim-Antensteiner u. Gunther Antensteiner, Stolberg Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Mehr erfahren
20
März. 2025

WORT & KLANG – abendliche Meditation & Musik

WORT & KLANG - abendliche Meditation & Musik Texte: Pastoralreferentin Alice Toporowsky Musik: Janka Toporowsky, Tenorhorn Michael Putzer, Orgel - Kirchenmusiker Steinfeld Beginn 20.00 Uhr.

Mehr erfahren
23
März. 2025

Orgelvesper 16:00 Uhr – Basilika Steinfeld

Keine Kategorien

Orgelvesper in der Basilika Steinfeld Orgel: Konzertorganist Daniel Tappe, Lippstadt Beginn: 16:00 Uhr Eintritt frei - Spenden sind willkommen-

Mehr erfahren

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nutzen Sie schnell und einfach unser Online-Kontaktformular.