Steinfeld. Der Besitzübergang der Benediktinerinnen-Abtei 2019 gibt Anlass, einen Blick in die Geschichte der Liegenschaft zu werfen. Die Recherche im Landesarchiv NRW hat die Entwurfszeichnungen der „Villa“, also des ältesten Teils, datiert auf 1850, zutage gefördert. Sie stammen von der Aachener Bezirksregierung und stehen im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Umbau des alten Stifts zur preußischen Erziehungsanstalt zwischen 1846 und 1853.