Die Basilika Steinfeld wurde vermutlich um das Jahr 920 vom Grafen Sybodo aus dem Ahrgau gegründet. Eine erste Klostergründung als Benediktinerkloster wird um 1069 erwähnt. Der Orden der Prämonstratenser wurde zwischen 1126 und 1135 eingeführt.
Seit 1923 leben und wirken die Salvatorianer an diesem Ort.
Kloster Steinfeld ist eine der am besten erhaltenen barocken Klosteranlagen Deutschlands.
Heute finden Sie innerhalb seiner Klostermauern die Klostergemeinschaft der Salvatorianer, ein 4-Sterne-Hotel, ein Klostercafé, ein vielfach prämiertes Gymnasium, eine Akademie, die berühmte Steinfelder Basilika mit ihrer ebenfalls berühmten Orgel, dem Grab des Heiligen Hermann Josef, ein Labyrinth der Besinnung und des Glaubens und manche weitere Überraschung.
Wir laden Sie zu einem virtuellen Besuch ins Kloster Steinfeld ein. Klicken Sie hierzu bitte die verschiedenen Markierungen auf der digitalen Karte unten an.
Viel Spaß dabei!