Wenn sich die Tore des Klosters Steinfeld öffnen und hunderte Menschen aus Nah und Fern zusammenkommen, dann weiß man: Hier wird Geschichte lebendig und Gemeinschaft spürbar. Genau das hat Steinfeld Calling in diesem Jahr gezeigt – als neues Dach für das traditionsreiche Hermann-Josef-Fest und viele weitere kulturelle Highlights.
Jung und Alt auf dem Fest
Herzstück war und bleibt das Hermann-Josef-Fest, das in Steinfeld eine jahrhundertelange Geschichte hat und bis heute Pilgerinnen und Pilger bewegt. Die feierlichen Gottesdienste, Prozessionen und stillen Momente der Besinnung gaben auch diesmal vielen Menschen Kraft und Orientierung. Besonders bewegend: die feierliche Erhebung der Gebeine des heiligen Hermann-Josef, die Anbetung am Seitenaltar und das festliche Hochamt mit musikalischer Begleitung von Chor, Orchester und König-Orgel, sowie die Prozession am Sonntag Nachmittag und der Traktorsegnung.
Festliches Hochamt mit musikalischer Begleitung von Chor, Orchester und König-Orgel und Traktorsegnung
Doch Steinfeld Calling hat gezeigt, dass Tradition und Zeitgeist wunderbar zusammenpassen: Die Live Band „Shabby Chics“ aus dem Eupener Raum sorgte mit ihrem „Retro-Pop“ für Stimmung und als krönender Abschluss ließ eine spektakuläre Videoinstallation am Samstagabend die lange Zeit nicht präsentierten Renaissance-Glasfenster digital auf der Fassade des Torbaus wieder auferstehen. Erzengel, Heilige, Teufel und biblische Szenen tauchten in leuchtenden Farben auf, begleitet von eigens komponierter Ambient-Musik.
Festliches Hochamt mit musikalischer Begleitung von Chor, Orchester und König-Orgel
Dass dabei auch Technik, Kunstgeschichte und junge Kreativität Hand in Hand gingen, zeigten die Mitwirkenden aus Hochschulen und Schule: Studierende erweckten die historischen Motive zu neuem Leben, zwei Schülerinnen steuerten ein modernes Gemeinschaftsbild bei – und die Veranstaltungstechnik meisterte Wetter und Licht perfekt – dank der Eventtechnik Bonn und Jürgen Wassong.
die Veranstaltungstechnik meisterte Wetter und Licht perfekt – dank der Eventtechnik Bonn und Jürgen Wassong
Ein kleiner Klostermarkt bot Köstlichkeiten und Kunsthandwerk, Kinder konnten spielen und basteln, Livemusik sorgte für fröhliche Stimmung und ein echter Zauberer faszinierte die Zuschauer – Ein echtes Highlight für alle Generationen.
Ein echtes Highlight für alle Generationen
Nach diesem gelungenen Auftakt blicken wir voller Vorfreude auf das nächste Steinfeld Calling:
Save the Date: 16. & 17. Mai 2026!
Und versprochen: Beim nächsten Mal gibt es auch genug Parkplätze – selbst bei Eifelwetter.
Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, Helfer, Sponsoren und Unterstützer, die diesen besonderen Ort mit Leben gefüllt haben. Steinfeld ruft – und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Wir danken unseren Untertstützern:
